top of page
historischer Dorfeingang Reforzate

Reforzate

Reforzate ist ein kleines, historisch bedeutendes Dorf in der Gemeinde Sant’Ippolito in der italienischen Region Marken. Der Ursprung des Dorfes reicht mindestens bis ins Jahr 1224 zurück, als es erstmals in einer Bulle von Papst Honorius III. erwähnt wurde, was auf eine noch ältere Entstehung hindeutet. Im 13. Jahrhundert war Reforzate eine der Burgen der Grafschaft Fano und wurde später zwischen verschiedenen Herrschaften wie den Familien Malatesta und Della Rovere umkämpft. Schließlich wurde es nach der italienischen Einigung der Gemeinde Sant’Ippolito zugeordnet. 

 

Das Dorf liegt auf einem Hügel und ist noch immer von den Mauern der alten Burg umgeben, die einen beeindruckenden Blick auf die Täler Tarugo und Metauro bieten. Beim Betreten des Dorfes traversiert man die Überreste des alten Eingangstors mit dem Bildnis des Feltresken Adlers. Entlang der Hauptstraße befinden sich dreistöckige Steinhäuser, der Palazzo Michelangeli und die Kirche San Pietro mit ihren Sandsteinportalen, die von den lokalen Steinmetzen gefertigt wurden. Der Palazzo Minzoni ist übrigens integraler Bestandteil des Palazzo Michelangeli.

Die Gemeinde Sant’Ippolito, zu der Reforzate gehört, ist bekannt für ihre Tradition in der Steinmetzkunst. Lokale Handwerker waren für ihre Fähigkeiten in der Bearbeitung von Sandstein und Marmor geschätzt und ihre Arbeiten sind in der gesamten Region Marken und Umbrien zu finden. Ein Spaziergang durch die Gassen von Sant’Ippolito gleicht einem Freilichtmuseum mit zahlreichen Skulpturen und kunstvollen Details an den Gebäuden. 

bottom of page